Reise nach Italien

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Herbst – auf nach Italien! Wir sind keine „Strand-abhäng“ Urlauber. Wir wollten möglichst viel von Italien sehen und entschieden uns in der ersten Urlaubswoche nach Rom zu fliegen und dort ein Auto zu mieten und in der zweiten Woche mit dem Auto in die Toskana zu reisen. Unsere Unterkunft in der Region vor Rom lag etwa 1h von Rom entfernt in Nettuno. Von dort aus konnten wir bequem nach Rom und zu anderen schönen Sehenswürdigkeiten an der Küste fahren. In der Zweiten Woche fuhren wir mit dem Auto in die Toskana. In dem kleinen Dorf „San Leolino“ in der Chianti Region haben wir uns ein gemütliches Häuschen gemietet. Von dort konnten wir die schöne Städte wie Sienna und Lucca besuchen und außerdem fanden wir kleine Wanderrouten direkt vor unserer Tür.
In der ersten Woche haben wir die Orte Nettuno, Rom und die weiße Stadt Sperlonga besucht und sind an den Strand von Sabaudia gefahren.
Sperlonga ist ein malerisches Dorf in Süditalien. Die Altstadt mit seinen weißgekalkten Häusern und verwinkelten Gassen liegt erhoben auf einem Felsplateau. Der Blick hinab schweift über die Sandstrände des Thyrrenischen Meeres am Fuße der Stadt.
In Rom waren wir an 2 Tagen und haben die alten Relikte aus Römischer Zeit bewundert. Ganz besonders interessant ist das Forum Romanum und das Colloseum. In der Stadt findet man überall noch die Relikte der römischen Zeit. Interessant fand ich auch die Erkenntnis das z.B. der Trevi Brunnen noch von einem alten römischen Aquädukt mit Wasser gespeist wird. Wie auch andere Brunnen der Stadt.
Tag 1: Das Colloseum, Foro Romanum, Piazza Venezia, Viktor-Emanuelsdenkmal, Piazza Navona, Pantheon, Campo de‘ Fiori,
Am zweiten Tag haben wir den Vatikan mit dem Petersplatz und der Petersdom besucht. Die über 500 Treppenstufen hinauf bis zur Kuppel sind wir auch hinauf geklettert – Nichts für Menschen mit Platzangst oder Übergrößen. Anschließend sind wir wieder weiter durch die Stadt und haben einige schöne Brunnen, Plätze und Kirchen bewundert.
Tag 2: Vatikan (Pertersplatz, Petersdom), Engelsburg, Piazza Popolo, Spanische Treppe, Trevi Brunnen…
Nach 2 Tage Großstadt entspannten wir uns am Strand von Sabaudia. Zu dieser Jahres Zeit ist er wie leer gefegt und wir konnten uns wunderbar entspannen.
Zum Ende der Woche packten wir unsere Sachen und fuhren in Richtung Toskana. Schon während der Fahrt konnten wir die Veränderung der Landschaft beobachten. Die Landschaft der Toskana ist einfach wunderschön. Das rustikale Häuschen, dass wir bezogen war ein Traum. Sehr rustikal und einfach aber urgemütlich. Allerdings war der Pool aufgrund des kühlen Wetters schon nicht mehr zu benutzen. Auch konnten wir nicht mehr so viel draußen sitzen wie vielleicht im Sommer. Denn Nachts wurde es schon richtig kalt. Aber zum Wandern und zum Städtebesuch war das Wetter optimal. So besuchten wir die Stadt Sienna und Pisa und einer meiner Lieblings Städte Lucca.
Nettuno
1. Tag Rom: Das Colloseum
Das Pantheon
2. Tag Rom: Peters Kirche
Engelsburg